
Der koloniale Dreieckshandel spielte sich zwischen England, Afrika, den westindischen Inseln und damit Nordamerika ab. England exportierte industrielle Fertigwaren nach Afrika. Dort nahmen die Schiffe dafür Sklaven an Bord, die sie dann in Amerika verkauften. Aus Amerika nahmen sie dann Rohstoffe wieder mit nach England. Aus diesem Dreieckshandel ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187
Keine exakte Übereinkunft gefunden.