
Burgruine in Niederösterreich, Bezirk Waidhofen an der Thaya, Gemeinde Raabs, von einer Thayaschlinge umschlossene ausgedehnte Anlage (abgesichert durch die 160 m lange Böhmische Mauer, um 1450). Urkundlich 1135, ab 1293 landesfürstliches Lehen, 1398-1620 im Besitz der Freiherren von Hofkirchen, 1708 mit Raabs vereinigt, seither unbewohnt. ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kollmitz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.