
Affektfernsehen ist ein medienpsychologischer Neologismus für unterschiedliche moderne Fernsehformate wie Talk-, Beziehungs- oder Spielshows. Es bezieht sich auf jene Fernsehangebote, die die Eigenschaften der Zentrierung auf Einzelschicksale, der Fokussierung auf emotionale Befindlichkeiten und der Überschreitung der Grenze zwischen Privatsphä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Affektfernsehen

unterschiedliche Fernsehprogrammformate, in denen individuelle Schicksale im Vordergrund stehen. Zum Affektfernsehen zählen insbesondere Talkshows mit Publikumsgästen, Beziehungsshows, Gameshows mit starker Betonung des Beziehungsaspekts und/oder extremer Selbstdarstellung der Kandidaten s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

unterschiedliche Fernsehprogrammformate, in denen individuelle Schicksale im Vordergrund stehen. Zum Affektfernsehen zählen insbesondere Talkshows mit Publikumsgästen, Beziehungsshows, Gameshows mit starker Betonung des Beziehungsaspekts und/oder extremer Selbstdarstellung der Kandidaten sowie Suchsendungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/affektfernsehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.