
Kolliquation (lat., "Zerfließen"), die unter Einfluß chemischer Prozesse entstehende Auflösung, aufgehobene Bindung der flüssigen und festen Teile organisierter Körper. Sie ist der Anfang der Fäulnis und wird daher bei Faulfiebern, Skorbut und allen Krankheiten, welche diesen Charakter annehmen, gefunden. So kann bei allen Fiebern, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.