
Bei Kollagenosen (Bindegewebserkrankungen) handelt es sich um eine uneinheitliche Gruppe von bestimmten Autoimmunerkrankungen, die sich bei systemischem Befall vorwiegend an Bindegewebe und Blutgefäßen abspielen. Im Prinzip kann jedes Organ befallen werden. Eine Rolle bei der Diagnosefindung spielen organunspezifische Autoantikörper gegen Zellk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollagenose

Als Kollagenosen wird eine Gruppe von Krankheiten bezeichnet, deren gemeinsames Kennzeichen die Entzündung verschiedener Bindegewebe im Körper sind. Dazu zählen der Lupus erythematodes, die Sklerodermie, die Polymyositis und die Dermatomyositis. Diesen Erkrankungen ist auch gemeinsam, daß sie Folge fehlgesteuerter Abwehrreaktionen des Körpers ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Synonym: Kollagenkrankheiten
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

K. ist ein Oberbegriff für entzündliche Erkrankungen des Bindegewebes. Der Hauptbestandteil des Bindegewebes ist das Eiweiß Kollagen. Kollagenes Bindegewebe ist ein Teil des elastischen Gewebes und findet sich z. B. in der Haut, in Blutgefäßen, Knochen, Sehnen, Knorpeln. Zu den K. werden u. a. das r...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Als Kollagenosen wird eine Gruppe von Krankheiten bezeichnet, deren gemeinsames Kennzeichen die Entzündung verschiedener Bindegewebe im Körper sind.
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Kol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.