[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kohlenkorb, des -es, plur. die -körbe, ein hoher runder Korb, die Holzkohlen darin auf dem Rücken zu tragen. Im Bergbaue ist es ein länglicher viereckter Korb von einem gewissen bestimmten Maße, indem deren zwölf einen Wagen Kohlen machen, da er denn auch das Kohlenmaß oder Kohlmaß...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1757
Keine exakte Übereinkunft gefunden.