
Kohlelamellen – oft auch als Kohlenstofftrennschieber bezeichnet – übernehmen in Kompressoren und Pumpen die Dichtung zwischen Rotor und Gehäusekammer. Zum Einsatz kommen sie zum Beispiel in trocken laufenden Rotationskompressoren und Vakuumpumpen sowie in nass laufenden Flügelzellenpumpen und Treibschieberzählern. Trotz des geringen spezi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlelamelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.