
KOCH, Karl: Priester und Komponist, * 29.1. 1887 in Biberwier, † 20.1. 1971 in Innsbruck. - Während sein Vater Lehrer und Organist war, kam K. ans Gymnasium in Brixen in Südtirol. Dann siedelte er ins Priesterseminar in Brixen um und wurde 1909 zum Priester geweiht. Als er Kooperator in Tux war, komponierte er die »Marienmesse«. Diese macht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

KOCH, Karl: kath. Priester und Pfarrverweser, * 1903 in Süsterseel, Bez. Aachen, † 2.3. 1945 zu Köln. - K. wurde 1927 in Köln zum Priester geweiht, dann war er Kaplan in Quadrath, Kreis Bergheim, an St. Joseph in Essen-Katernberg. Schließlich kam er als Pfarrverweser nach St. Alban zu Köln. - Jakob Torsy beschreibt ihn mit den treffenden W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Karl, deutscher evangelischer Theologe und Politiker, * 6. 10. 1876 Witten, † 28. 10. 1951 Bielefeld; Mitglied des preußischen Landtags (1919 – 1930) und des Reichstags (1930 – 1932), Deutschnationale Volkspartei); gehörte zu den führenden Gestalten der Bekennenden Kirche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/koch-karl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.