
Knjaschewatz (bis 1859 Gurgusowatz genannt), Kreisstadt im Königreich Serbien, am Fluß Timok, mit Realschule und 3459 Einw. Auf einer Anhöhe die ûberreste des 1859 niedergebrannten Turms (Kula), 1842-58 das berüchtigte Gefängnis für politische Verbrecher. Im Krieg 1876 wurde K. durch die Türken eingenommen und fast gänzlich zerstört. Der ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.