
Die Kniekehle (lat.: Fossa poplitea) oder hintere Kniegegend (Regio genus posterior) ist die an der Rückseite des Kniegelenks gelegene Körperregion zwischen Ober- und Unterschenkel. Sie ist beim Menschen flach und rautenförmig. Die Kniekehle wird oben an der Außenseite vom Musculus biceps femoris und an der Innenseite vom Musculus semitendinos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kniekehle
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kniekehle, plur. die -n, der einwärts gebogene Theil des Fußes hinter dem Knie, die hohle Gegenseite des Knies; in der anständigern Sprechart die Kniebeuge.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1578
Keine exakte Übereinkunft gefunden.