
In der Geschichts- und Politikwissenschaft bezeichnet Verfassungsstaat – in einem weiten formellen Sinne des Begriffes – ein Staatswesen, in dem die Staatsgewalt an eine Verfassung gebunden ist, welche ihre Herrschaftsmacht begrenzt. Im Staatsrecht wird der Begriff Verfassungsstaat überwiegend in einem engen inhaltlich-materiellen Sinne verwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungsstaat

Verfassungsstaat, ein Staat mit einer Verfassung, die die Staatsgewalt an die Verfassung bindet, die Zuständigkeit der Staatsorgane bestimmt und den Staatsbürgern ein bestimmtes Maß an Rechten sichert. Hauptarten sind die konstitutionelle Monarchie und der parlamentarisch-demokratische Staat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Staat, in dem die Ausübung der Staatsgewalt an die Rechtsschranken einer Staatsverfassung gebunden ist. Grundsätze des Verfassungsstaats sind: Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit, Bindung der Verwaltung an gesetzliche Ermächtigungen, Rechtsschutz. Erscheinungsformen des Verfassungsstaats sind die konstitutionelle Monarchie sowie d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verfassungsstaat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.