
Knickwandtopf ist die moderne Bezeichnung für eine häufige Keramikform der Merowingerzeit. Knickwandtöpfe sind eine sehr variantenreiche Fundgattung des Frühmittelalters. Die Bezeichnung leitet sich vom doppelkonischen Aufbau des Gefäßkörpers ab. Die Wand vieler Knickwandtöpfe ist mit Einzel- oder Rollstempeln, Riefen, Eindrücken oder Wel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Knickwandtopf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.