[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Klosterzwirn, des -es, plur. inus. eine Art sehr feinen Zwirnes, welcher gemeiniglich in kleinen Strähnen aus Brabant kommt. Die Nonnen bedienen sich desselben in den Klöstern zu ihren feinen Arbeiten. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1444