
Als Kleinhirnsyndrom wird ein Symptomkomplex von klinisch fassbaren Symptomen bezeichnet, die bei einer Schädigung des Kleinhirns oft gemeinsam auftreten. Je nach Ausmaß und Lokalisation der Schädigung unterscheiden sie sich jedoch im Einzelfall, da das Kleinhirn sehr untschiedliche Aufgaben übernimmt. Unter Umständen erlaubt allein die Analy...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinhirnsyndrom

Durch Schädigung des Kleinhirns auftretende Symptome wie Koordinationsstörungen, Gang- störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ursache sind Entzündungen, Tumoren, Hirn- blutungen und alkoholtoxische Schädigungen des Cerebellums. Das Leitsymptom ist die Ataxie, gezielte Bewegungen sind erschwert, z.B...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1271

Kleinhirn/syndrom En: cerebellar syndrome Krankheitsbilder bei Kleinhirnatrophie, -aplasie,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.