Kleinfränkische Bedeutung

Suchen

Kleinfränkische

Kleinfränkische Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kleinfränkische, des -n, plur. inus. in Meißen, eine Art Weinstöcke, welche Churfürst Johann Georg I. aus Franken einführen ließ; zum Unterschiede von dem Großfränkischen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1294
Keine exakte Übereinkunft gefunden.