
Die Kleine Ungarische Tiefebene (ungarisch Kisalföld) ist eine Tiefebene im Pannonischen Becken in Ungarn, der Slowakei und Österreich. Auch sie ist, wie die Große Ungarische Tiefebene Teil des eurasischen Steppengürtels, einer großen Vegetationszone. Die Höhenlage der Ebene beträgt etwa 110 bis 150 m ü. Adria. == Name == Die Tiefebene wir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Ungarische_Tiefebene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.