Kleiderstoffe Bedeutung

Suchen

Kleiderstoffe

Kleiderstoffe Logo #42173Kleiderstoffe. Kleidung wurde im MA. außer aus Leder, Pelzen und Filz hauptsächlich aus gewebten Stoffen (Tuch, Zeug) hergestellt. Ausgangsmaterial für Textilien waren Flachs und Wolle, vom 13. Jh. an spielten auch in Deutschland Baumwolle und Seide eine - allerdings weit weniger bedeutende ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.