
Den Namen Klausenberg tragen drei Erhebungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klausenberg
[Chiemgauer Alpen] - Der Klausenberg ist ein Berg in den Chiemgauer Alpen mit einer Höhe von 1548 m. Er ist Teil des sich nordöstlich vom Spitzstein erstreckenden Bergkamms. Der Klausenberg bietet einen guten Aussichtspunkt auf die benachbarten Gipfel von Feichteck, Hochries und Geigelstein und ins Voralpenland. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klausenberg_(Chiemgauer_Alpen)
[Rheinhessen] - Der Klausenberg ist eine Erhebung im rheinhessischen Wonnegau, zu deren Füßen der Wormser Stadtteil Abenheim liegt. Der Klausenberg ist bekannt durch die auf ihm erbaute Kapelle St. Michael und gibt dem Ort Abenheim den Beinamen Klausenberggemeinde. Die St.-Michaels-Kapelle, auch Klausenbergkapelle, ist ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klausenberg_(Rheinhessen)

Einzellage in der Gemeinde Meißen im deutschen Anbaugebiet Sachsen. Mit 3,5 Hektar Rebfläche handelt es sich um die kleinste sächsische Einzellage. Sie wurde bereits im Jahre 1685 als „Bernsteinscher Berg“ und „Bernsteinsche Presse“ auf einer Landkarte angeführt. Um 1900 erfolgte die Bewerbung einer Weinausschank als „Klause - St...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/klausenberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.