
Beim Klassenwahlrecht sind die Wahlberechtigten in Gruppen (Klassen) eingeteilt. Die Zugehörigkeit kann sich nach Stand (Adel, Geistlichkeit, restliche Bevölkerung), Vermögen (Steuerklassen) usw. richten. Beim Wahlvorgang wird nach diesen Klassen abgestimmt. Wenn nicht zu jeder Klasse gleich viele Wähler gehören (was typisch ist), führt das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Klassenwahlrecht

nach Vermögensklassen abgestuftes Wahlrecht; Dreiklassenwahlrecht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/klassenwahlrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.