
Bonbon; im Gegensatz zu "Bömmsken" auch allgemein als Bezeichnung für Süßigkeiten; "Klümpkenbude" - Geschäft, das in der Hauptsache Süßigkeiten vertreibt; "Klümpkenkopp" - jemand, der dauernd Süßigkeiten ißt und überhaupt ganz süß ist
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kluempken.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.