
Kislowodsk ({RuS|Кисловодск}) ist eine Stadt mit 129.496 Einwohnern (Stand 2009) in der Region Stawropol in Russland. Sie liegt im nördlichen Kaukasus rund 234 Kilometer von der Regionshauptstadt Stawropol entfernt und ist ein russlandweit bekannter Kurort mit sehr vielen, teilweise aus dem 19. Jahrhundert stammenden Kurhäusern. == Ges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kislowodsk

Kislowọdsk, Stadt in der Region Stawropol, Russland, am Nordrand des Großen Kaukasus, (2007) 129 000 Einwohner; Kurort mit Heilquellen; Mineralwasserabfüllung; künstlicher See (70 ha).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kislowodsk , geschleifte Festung im Terekgebiet der russ. Statthalterschaft Kaukasien, Kreis Pätigorsk, mit (1879) 1453 Einw., bekannt durch seine sehr heilkräftigen Eisenquellen, liegt in 880 m Höhe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt und Kurort in Russland, im nördlichen Kaukasusvorland, 120 000 Einwohner; Mineralquellen; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kislowodsk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.