
Wie ist das mit dem Inhaltsverzeichnis ?- ===(0.01)=== ===(0.02)=== ===(0.03)=== ===(0.04)=== ==(0.1)== ==(0.2)== =(1)= ==(1.1)== ==(1.2)== ==(1.3)== ===(1.31)=== =(2)= ==(2.1)== ==(2.2)== Wieso fängt er nicht bei 0.01 an zu zählen? --Head 16:16, 12. Aug 2003 (CEST) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchentonarten

Mittelalterliche diatonische Tonreihen, die sich nur der Töne c, d, e, f, g, a und h bedienen. Basiert die Tonreihe auf dem Grundton c (also c-c
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Kirchentonarten Die in der gregorianischen Musik etwa seit dem 9. Jahrhundert verwendeten Kirchentonarten haben in unterschiedlicher Benennung über einen langen Zeitraum hinweg Bedeutung gehabt. Auch in der dur-moll-tonalen Musik treten sie gelegentlich auf und in einer abgewandelten Form se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kirchentonarten Modusältere Benennungjüngere BenennungSkalenausschnittFinalisTenor IProtus authentusdorischd† †™d<sup>1</sup>da IIProtus plagalishypodorischA† †™adf IIIDeuterus authentusphrygische† †™e<sup>1</sup>e(h)c<sup>1</sup> IVDeuterus plagalishypophrygischH† †™he(g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(lat. = Erfindung) kleines polyphones Klavierstück zur Zeit J. S. Bachs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Mittelalterliche diatonische Tonreihen, die sich nur der Töne c, d, e, f, g, a und h bedienen. Basiert die Tonreihe auf dem Grundton c (also c-c
1), so wird sie als ionische Kirchentonart bezeichnet (entspricht C-Dur). Die Anordnung von Ganztonschritten (GT) und Halbtonschritten (HT) ist hier wie folgt: GT, GT, HT, GT, G...
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

Kirchentonarten Kirchentonarten authentische Tonarten plagale Tonarten 1. dorisch = d – d ′ 1. hypodorisch = A – a 2. phrygisch = e – e ′ 2. hypophrygisch = H – h 3. lydisch = f – f ′ 3. hypolydisch = c – c ′ 4. mixolydisch = g – g ′ 4. hypomixolydisch = d – d ′ 5. äolisch = a �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kirchentonarten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.