
Kikuchi-Linien sind charakteristische Linien, die bei der Elektronenbeugung in Transmissionselektronenmikroskopen oder bei der Beugung rückgestreuter Elektronen in Rasterelektronenmikroskopen entstehen. Ihre Bezeichnung geht zurück auf ihre Beschreibung durch Seishi Kikuchi 1928. ==Entstehung== Die Kikuchi-Linien entstehen durch Mehrfachstreuung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kikuchi-Linien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.