
 Die Kiepe ist eine Tragevorrichtung. Sie ist ein oft aus Weidenruten oder ähnlichem Material geflochtener Korb mit runder D-förmiger oder quadratischer Grundfläche. Besitzt die Kiepe nur Henkel, kann sie von einer oder zwei Personen getragen werden. Ist die Kiepe mit Tragegurten ausgestattet, wird sie auf dem Rücken getragen. Im Bairischen wir...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiepe

Kiepe, Familiennamenforschung: niederdeutscher ûbername zu niederdeutsch Kiepe »Rückentragekorb«.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

norddeutsch, Tragkorb, der auf dem Rücken befestigt wird.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/kiepe
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.