Kienruss Ergebnisse

Suchen

Kienruß

Kienruß Logo #42000 Der Kienruß war in früherer Zeit ein Mittel zum Schwärzen. Er diente als schwarzer Farbstoff für Buch-, Stein- und Kupferdruckfarben, mit Schweineschmalz vermischt als Schuhwichse und als Farbzusatz bei Leimfarben. Weil er auch als Grundstoff zum Abdichtungsmaterial von Schiffsrümpfen diente, waren Hauptabnehmer der deutschen, insbesondere de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kienruß

Kienruß

Kienruß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kienruß, des -es, plur. inus. der Ruß von verbranntem Kiene; im Oberdeutschen Kienrauch, Nieders. Keenroock. Dän Kenrog, im Schwed. Kimröck, in Schlesien Kadelsrom. Daher die Kienrußhütte oder Kußhütte, eine Anstalt im Walde, wo der Kienruß aus den Kienstöcken gebrannt wird.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_926

Kienruß

Kienruß Logo #42295Kienruß , s. Ruß.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.