Kernkörperchen, Nukleolus, kugelige oder gelappte, membranlose Körper, die man meist als einzige Struktur lichtmikroskopisch im Zellkern erkennen kann. Sie kommen zellspezifisch in Ein- oder Mehrzahl pro Chromosomensatz vor. Die Ausbildung der Kernkörperchen ist an einen bestimmten Chromosomenab... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
im Zellkern enthaltene kugelige Struktur, die nur im Arbeitskern während der Interphase sichtbar ist, sich während der Kernteilung ( Mitose ) auflöst und dann wieder neu bildet. Tierische Zellen enthalten meist nur ein Kernkörperchen, Pflanzenzellen meist mehrere. Die Funktion der Kernkörperchen ist die Synthese der Prä-Ribosomen, die dur... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kernkoerperchen