
Das stillgelegte Kernkraftwerk Greifswald (genauer: Kernkraftwerk Lubmin, auch: Kernkraftwerk Nord) befand sich auf dem Gemeindegebiet des Seebads Lubmin bei Greifswald und war das größere der beiden betriebenen Kernkraftwerke der DDR. Das Kernkraftwerk hieß offiziell „VE Kombinat Kernkraftwerke "Bruno Leuschner" Greifswald“. Es wurde 199.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Greifswald
Keine exakte Übereinkunft gefunden.