
Als Kernhülle oder auch Kernmembran bezeichnet man die Doppelmembran des Zellkerns einer eukaryotischen Zelle. Die Membran gleicht in ihrem Aufbau aus einer Doppelschicht von Phospholipiden der Zellmembran und umschließt den perinukleären Raum. Die Außenmembran ist von Ribosomen besetzt und geht an einigen Stellen in das endoplasmatische Retik...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernhülle

(Zellkernhülle)= die den Zellkern umgebende 'Hülle': Die Kernhülle besteht aus 2 Membranen. Jede dieser beiden Membranen ist ca. 7 nm dick, zwischen diesen Membranen befindet sich ein 10 bis 70 nm breiter Zwischenraum. Die Membranen sind Ausläufer des Endoplasmatischen Reticulums. Die Kernhülle dient dazu, die Chromosomen räumlich vom Zellpla...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Die den Zellkern umgebende Membran.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.