[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Das Kerlich, des -es, plur. inus. ein nur in einigen Gegenden, z. B. der Lausitz, bekanntes Wort, kleines, klein gehauenes Holz zu bezeichnen. Entweder von dem Wend. Ker, Kebr, ein Strauch, Strauchholz, (S. Gerte) oder gleichfalls von dem alten karen, schneiden, h...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_770
Keine exakte Übereinkunft gefunden.