[Begriffsklärung] - Kerbel ist eine Gattung von krautigen Pflanzen, siehe Kerbel und: Kerbel ist ebenfalls der Familienname der folgenden Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kerbel_(Begriffsklärung)

Kerbel ist ein Küchenkraut, das gerne in Gärten angebaut wird. Er gehört zur Familie der Doldenblüter. Seine feinfiedrigen Blätter schmecken wie eine Mischung aus Petersilie und Anis. Ausser seinem feinem Aroma hat der Kerbel auch eine gewisse Heilwirkung. Er kann Erkältungen lindern und man kann ihn gegen Kopfschmerzen und Gedächtnisstörun...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/kerbel.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kerbel, des -s, plur. inus. eine Pflanze, wovon diejenige Art, welche in den Gärten gezeuget, in den Küchen gebraucht, und zum Unterschiede von andern Arten, auch Gartenkerbel genannt wird, in dem mittägigen Europa einheimisch ist; Scandix Cerefolium L. (S. auch Myrrhenkerbel, Nadelker...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_758
Lat: Anthriscus cerefolium . Standort: sonnig bis halbschattig, durchlässiger, mäßig feuchter Boden Geschmack und Verwendung in der Küche: Kerbelblättchen haben einen süßen milde Duft und ein feines anisartiges, liebliches Aroma. Sie eignen sich besonders gut zur Zubereitung von Suppen, Kräuterbutter, Mayonaisen, Dips, Kr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Botanisch: Anthriscus cerefolium (Doldenblütler). Der Kerbel ist im Kaukasus, in Südrußland und im östlichen Mittelmeergebiet beheimatet. Möglicherweise kam er auch erst durch die Römer, die den Kerbel schätzten, ins Mittelmeergebiet. Von dort aus gelangte er im frühen Mittelalter nach Mitteleuro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Kerbel ist ein 30-60 cm hoch werdendes, petersilienähnliches Kraut mit dünnen Stängeln und mehrfach gefiederten hellgrünen, angenehm duftenden Blättern. Einige glattblättrige Formen haben Ähnlichkeit mit dem giftigen Schierling, bei krausblättrigen Typen ist keine Verwechslung möglich. Im Juni erscheine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Kerbel , Pflanzengattung, s. Anthriscus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Doldengewächse. Verbreitet sind der Wiesenkerbel, Anthriscus silvestris, und der Gewöhnliche Kerbel, Anthriscus vulgaris. Angebaut wird der Gartenkerbel, Anthriscus cerefolium, der als Suppenkraut und als Gewürz für Gemüse und Salate verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kerbel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.