
Keratoglobus ist eine angeborene kugelförmige Vorwölbung und Verdünnung der Kornea (Hornhaut des Auges). Er tritt meist beidseitig auf und ist unterschiedlich ausgeprägt. Anders als bei einem Keratokonus, bei dem nur der zentrale Bereich der Hornhaut betroffen ist, sind bei einem Keratoglobus auch Randbereiche der Hornhaut geschädigt. Es kann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keratoglobus

Keratoglobus der, -, ...bi, kugelige Vorwölbung der Augenhornhaut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kerato/gl
obus
En: keratoglobus angeborene kugelige Vorwölbung der †“ zu großen †“ Hornhaut (Megalokornea; à ˜ > 13 mm); führt zu starker Brechungsmyopie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.