Kelnhof (Kelhof), in Schwaben und der Schweiz Name gewisser, ursprünglich unter einem Kellermeister (Kelmaier) stehender Hofgüter (Klostergüter), der auf denselben haften blieb, auch nachdem die ursprüngliche Bedeutung thatsächlich erloschen war. Daher Kelnhofgut, alles, was zum K. gehörte, Kelnleute etc. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html