
Die Kel-i-Schin-Stele (auch Kelišin-Stele, Kel-i-chin-Stele; Kurdisch für Heiliger blauer Stein) ist eine urartäisch-assyrische Bilingue, eine Stele mit einer Inschrift des uratäischen Königs Menua aus blauem Diorit. Sie befindet sich auf dem gleichnamigen Bergpass Kelišin in 2.981 Meter Höhe zwischen Oschnaviyeh (Iran) und Rawanduz (Irak)....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kel-i-Schin-Stele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.