[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kehrruder, des -s, plur. ut nom. sing ein Nahme, welchen an den Donauschiffen das Steuerruder führet, und welches ein Hebel ist, welcher so wohl vorn als hinten an dem Schiffe angebracht ist, um dasselbe nach allen Seiten zu bewegen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_672
Keine exakte Übereinkunft gefunden.