
Der Anteil der Personen oder Haushalte in einer Zielgruppe, die einen bestimmten Artikel innerhalb eines festgelegten Zeitraums kaufen werden. In der Marktforschungspraxis werden Kaufwahrscheinlichkeiten meist durch Befragungen über die Kaufabsichten ermittelt (und sind dementsprechend je nach dem Erhebungsgegenstand mit Vorsicht zu interpretieren...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.