
Prostration die, katholische Kirche: Gebetsgestus, vollzogen durch Beugen beider Knie und tiefe Verneigung oder lang gestrecktes Auf-dem-Boden-Liegen (Priesterweihe). - Orthodoxe Kirche: Proskynese.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prostration (lat. prostratio = das Niederwerfen; mlat. venia; mhd. vuozval, knieval, venje). Wohl aus dem byzant. Hofzeremoniell war die Geste des Fußfalls, des sich Niederwerfens vor einem Mächtigen als rituelles Zeichen höchster Verehrung bzw. tiefster Unterwürfigkeit ins christl. MA. gekommen. Ne...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.