
Katholikos (griech. καθολικός, pl. καθολικοί, als Ganzes, allgemein, universal; latinisiert cathōlicus) ist ein kirchlicher Titel, der seit dem 4. Jahrhundert von dem Bischof von Seleukia-Ktesiphon getragen wurde. Die Funktion und Stellung entspricht im Wesentlichem der eines Patriarchen bzw. der eines Generalvikars, der zu alle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katholikos

Katholikos: Sitz des Katholikos der armenischen Kirche in Etschmiadsin Katholikọs der, Katholikospatriarch, Amtstitel der Oberhäupter der altoriental. armenischen, ostsyrischen (»nestorianischen«, assyrischen) und westsyrischen (»jakobitischen«) Kirche und der orthodo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Katholikos der; -
: Titel des Oberhauptes einer unabhängigen orientalisch-orthodoxen Kirche welche das Konzil von Chalcedon nicht anerk...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274
Katholikos (griech.), Ehrenname der armenischen Patriarchen, s. Armenische Kirche.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Titel bzw. Nebentitel des leitenden Bischofs in verschiedenen morgenländischen Kirchen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/katholikos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.