
Das Katharinenkloster in Lübeck bestand als Kloster der Minoriten von 1225 bis zur Reformation 1531. == Gründung == Noch zu Lebzeiten des Heiligen Franz von Assisi, im Jahre 1225, erhielten die Minoriten (Franziskaner) vom Rat der Stadt ein Grundstück zum Bau von Kloster und Kirche in der Königstraße/Ecke Glockengießerstraße. Dieses war die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Katharinenkloster_Lübeck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.