
geboren am 12. Januar 1871 in Kälberstein bei Berchtesgarden, seit 1893 Redemptorist, empfing 1895 die Priesterweihe. Als vorbildlicher Seelsorger und idealer Lehrer und Erzieher der Jugend wirkte er mit unermüdlichem Opfergeist. Früh vollendet, starb er am 26. September 1899 zu Gars am Inn. 1935 wurden seine Gebeine erhoben. Johannes Paul II. n...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Kaspar Stanggassinger Kaspar Stanggassinger war das zweite von 16 Kindern. 1890 begann er in Freising Theologie zu studieren, brach das Studium aber 1892 ab und trat dem damals in Deutschland verbotenen Redemptoristenorden bei. 1893 legte er in Dürrnberg - dem heutigen Bad Dürrnberg - bei Hallein die Profess ab, 1896 wurde er zum Pries...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Kaspar_Stanggassinger.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.