Kasimir I. Ergebnisse

Suchen

Kasimir I.

Kasimir I. Logo #42000[Kujawien] - Kasimir von Kujawien (polnisch Kazimierz I Kujawski; * ca. 1211; † 14. Dezember 1267) war als Kasimir I. ab 1233 Herzog von Kujawien, 1247–1261 Herzog von Sieradz und 1247–1267 Herzog von Łęczyca. Er war der Begründer der kujawischen Linie der Piasten. ==Leben und politischer Werdegang == Kasimir war d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_I._(Kujawien)

Kasimir I.

Kasimir I. Logo #42000[Oppeln-Ratibor] - Kasimir I. von Oppeln, auch Kasimir I. von Oppeln-Ratibor, Kasimir I. von Oberschlesien; polnisch Kazimierz I opolski; tschechisch Kazimír I. Opolský, (* 1178 oder 1179; † 13. Mai 1230) war 1211 bis 1230 Herzog von Oppeln-Ratibor. Er entstammte dem Oppelner Zweig der schlesischen Piasten. == Herkunft ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_I._(Oppeln-Ratibor)

Kasimir I.

Kasimir I. Logo #42000[Polen] - Kasimir der Erneuerer (polnisch Kazimierz I Odnowiciel; * 26. Juli 1016; † 28. November 1058) war der Sohn des polnischen Königs Mieszko II. Lambert aus seiner Verbindung mit der Nichte Kaisers Otto III., der deutschen Prinzessin Richeza. Er entstammte der Dynastie der Piasten und war, als Kasimir I., ab 1034 H...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_I._(Polen)

Kasimir I.

Kasimir I. Logo #42000[Pommern] - Kasimir I. (* nach 1130; † Herbst 1180) war ein Herzog von Pommern aus dem Greifenhaus. == Leben == Kasimir war ein Sohn von Herzog Wartislaw I.. Nach dem Tode seines Onkels Ratibor I. im Jahre 1155/56 teilte er mit seinem älteren Bruder Bogislaw I. die Herrschaft. Nach der Niederlage gegen Truppen Heinrichs ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_I._(Pommern)

Kasimir I.

Kasimir I. Logo #42000[Teschen] - Kasimir I. (tschechisch: Kazimír I. Těšínský, polnisch: Kazimierz I cieszyński; * um 1280/1290; † 1358) war von 1315 bis 1358 Herzog von Teschen. == Herkunft und Familie == Kasimir I. war der Sohn des Teschener Herzogs Mesko I. Der Name seiner Mutter, die um 1303 verstarb, ist unbekannt. 1321 heiratete e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_I._(Teschen)

Kasimir I.

Kasimir I. Logo #42000[Teschen-Auschwitz] - Kasimir I. von Auschwitz (tschechisch Kazimír Osvětimský, polnisch Kazimierz I oświęcimski; * um 1396; † 1434) war ab 1414 bis 1434 Herzog von Auschwitz und ab 1416 Herzog von Tost sowie von halb Gleiwitz. Er entstammte dem Teschener Zweig der Schlesischen Piasten. == Herkunft und Familie == Kas...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kasimir_I._(Teschen-Auschwitz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.