
(Kartoffeln, Erdäpfel) Kartoffelknollen (bzw. kurz: Kartoffeln) der Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) enthalten mit Schale pro 100 g ca. 5 mg Ascorbinsäure (Vitamin C), ohne Schale beträgt der Gehalt ca. 7-8 mg. Kartoffelknollen dienen den Menschen vor allem als Lieferant von Stärke, da sie einen vergleichsweise hohen Stä...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.