
Bezeichnung für faltbare Briefe, die oft sogar schon vorgefaltet und an drei Rändern gummiert sind. Der Kartenbrief wurde 1871 von Dr. Kohn erfunden und wurde erstmals 1879 amtlich anerkannt im Pariser Rohrpostverkehr verwendet (englisch: letter card, französisch: carte-lettre).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.