Karo Ergebnisse

Suchen

KARO

KARO Logo #42000[Verein] - KARO e. V. ist ein Verein zur grenzüberschreitenden Sozialarbeit in der Prostitutions- und Drogenszene an der Grenze Sachsens zu Tschechien. Sein Sitz ist Plauen. Hervorgegangen ist KARO aus einem 1994 begonnenen Modellprojekt des Freistaats Sachsen zur AIDS-Prävention. Ziele des Vereins sind die Bekämpfung se...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/KARO_(Verein)

Karo

Karo Logo #42000 Karo steht für: Karo, Personennamen: Koseform für: Nachname: Vorname: Karo , KARO, sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karo

Karo

Karo Logo #42000[Farbe] - Karo – französisch: Carreau; englisch: diamonds ♦ oder ♦ (Vierfarbenblatt) – ist eine der vier Spielfarben im französischen Kartenspielblatt. Im deutschen Blatt entspricht ihm Schellen 20px. In älteren Spielbeschreibungen wird Karo auch häufig als Eckstein bezeichnet. In der Schweiz heißt die Farbe no...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karo_(Farbe)

Karo

Karo Logo #42000[Mengenlehre] - == Anwendungen == ◊ impliziert, dass die Suslin-Hypothese falsch ist. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karo_(Mengenlehre)

Karo

Karo Logo #42000[Sprache in Brasilien] - Karo ist die einzige noch lebende Sprache der zu der Familie der Tupí-Sprachen in Südamerika zählenden Sprachgruppe Ramarama. Sie wird von der indigenen Volksgruppe Karo gesprochen. Früher wurde die Sprache unter dem Namen Arara geführt. Um sie von den Sprachen anderer Gruppen abzugrenzen, die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karo_(Sprache_in_Brasilien)

Karo

Karo Logo #42000[Volk in Brasilien] - Die Karo (portugiesisch: Arara, andere Bezeichnungen: Arara de rondônia, Arara Karo, Arara Tupi, Ntogapíd, Ramaráma, Urukú, Urumí) sind eine indigene Volksgruppe am rechten Ufer des mittleren Flusslaufs des Rio Ji-Paraná im Bundesstaat Rondônia in Brasilien. Sie leben in den beiden Dörfern Iter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karo_(Volk_in_Brasilien)

Karo

Karo Logo #42000[Zigarettenmarke] - Bei der Zigarettenmarke Karo (offizielle Schreibweise: KARO) handelt es sich um filterlose Zigaretten. Als ehemals ostdeutsches Produkt wird sie nun vom Hersteller Philip Morris vertrieben. In der DDR wurde die Zigarette nur aus dem Tabak ohne Zusatz von Parfümen, Duftstoffen und Geschmacksverstärkern ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karo_(Zigarettenmarke)

Karō

Karō Logo #42000 Karō (jap. 家老), wörtlich etwa "Hausältester", war der höchste Rang unter den Samurai in der Verwaltung eines Han und im Beraterstab des Daimyō. Die europäische Entsprechung ist ein Vogt. Der Posten entstand bereits mit dem Aufkommen des Kriegeradels in der Kamakura-Zeit. Bis zur Muromachi-Zeit waren allerdings andere Bezeichnungen wie .....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karō

Karo

Karo Logo #40075Sirup
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Karo

Karo Logo #40140Farbe im französischen Skatspiel. Entspricht 'Schellen' im deutschen Skatblatt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

Karo

Karo Logo #42134Karo das, Kartenspiel: deutsch auch Eckstein; Farbzeichen der französischen Spielkarten (rote Raute); entspricht den Schellen des deutschen Spiels.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karo

Karo Logo #42134Karo das, allgemein: auf der Spitze stehendes Quadrat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Karo

Karo Logo #42470Spielkartenfarbe (französisches Blatt)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Karo

Karo Logo #42295Karo , s. Carreau.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Karo

Karo Logo #42871(allgemein) durch Längs- und Querstreifung erzeugte (auf der Spitze stehende) Quadrate oder Rechtecke als Muster, z. B. an Textilien.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/karo-allgemein

Karo

Karo Logo #42871(Spiel) eine der vier französischen Spielkartenfarben (neben Treff [Kreuz], Pik, Herz ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/karo-spiel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.