
Das Karl-Truppenkreuz wurde am 13. Dezember 1916 von Kaiser Karl I. von Österreich-Ungarn für die Armee gestiftet. Voraussetzungen für die Verleihung des Kreuzes waren mindestens 12 Wochen Dienst an der Front sowie Teilnahme an mindestens einer Schlacht. Das Ordenszeichen hat die Form eines Tatzenkreuzes und ist aus Zink gefertigt. Zwischen den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Truppenkreuz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.