
Karl Polak (* 12. Dezember 1905 in Westerstede; † 27. Oktober 1963 in Ost-Berlin) war ein deutscher Jurist. Er lehrte als Professor an der Universität Leipzig, war Mitglied des Staatsrates der DDR und Mitverfasser der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik von 1948/1949. == Leben == Karl Polak wurde am 12. Dezember 1905 als zweitälte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Polak
[Leer] - Karl Polak (* 10. Februar 1916 in Leer; † 1994 ebenda) war ein deutsches NS-Opfer und KZ-Häftling. Polak wurde im Zuge des Novemberpogroms am 9. November 1938 in Leer verhaftet. Zusammen mit anderen männlichen Festgenommenen brachte man den 22-Jährigen zum Viehhof, wo sie in einen Schweinestall gesperrt wurde....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Polak_(Leer)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.