[Bischof] - Bischof Karl KleinKarl Klein (* 11. Januar 1819 in Frankfurt am Main; † 6. Februar 1898 in Limburg an der Lahn) war von 1886 bis 1898 römisch-katholischer Bischof von Limburg. == Leben == Klein stammte aus dem Frankfurter Bürgertum und hatte eine umfangreiche akademische Bildung in Regensburg, Freiburg und M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Klein_(Bischof)
[Historiker] - Karl Klein (* 27. Mai 1806 in Weisenau; † 21. November 1870 daselbst) war ein Mainzer Geschichtsforscher und Lokalschriftsteller, der vor allem zu Mainz und dem Großherzogtum Hessen publizierte. == Leben == Sein Vater war Beamter im damals französischen Mainz. Seine schulische Bildung erhielt er am Rabanu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Klein_(Historiker)
[Parteifunktionär] - Karl Klein (* 7. Dezember 1886 in Erfurt; † 14. April 1960 ebenda) war ein deutscher Parteifunktionär (SPD/Spartakusbund/KPD/SED), Gewerkschaftsfunktionär und Kaderleiter eines Großhandelsunternehmens. == Leben == Klein entstammte einer Arbeiterfamilie. Sein Vater war Schuharbeiter in einer Erfurt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Klein_(Parteifunktionär)
[Politiker] - Karl Klein (* 31. Januar 1956 in Hockenheim, Rhein-Neckar-Kreis) ist ein deutscher Politiker (CDU). == Leben und Beruf == Nach der Fachhochschulreife studierte er an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl. 1978 legte Klein die Staatsprüfung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab. Von 1979 bis 199...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Klein_(Politiker)
[Theologe] - Karl Klein (* 22. Dezember 1912 in Dahlbruch; † 5. Februar 2009) war ein römisch-katholischer Geistlicher und Theologe. == Leben == Karl Klein, Sohn eines Kaufmanns, wuchs in Dahlbruch als zweites von vier Kindern auf. Er trat nach seinem Abitur am Theodorianum 1932 in das Collegium Leoninum, das Theologenko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Klein_(Theologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.