
Karánsebes (spr. karanschebesch), Stadt an der Temes, Hauptort des ungar. Komitats Krassó-Szörény, Station der Temesvár-Orsovaer Bahnlinie und Sitz eines griechisch-orientalischen Bischofs, mit (1881) 4764 rumänischen und deutschen Einwohnern, Weinbau, Handel und Gerichtshof. Nordöstlich der Eiserne Thor-Paß und das Dorf Ruszka mit bedeuten...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.