Kantharidin das, -s, Gift aus dem Blut von Weichkäferarten, hauptsächlich der Spanischen Fliege (Verwendung als Heil- und Anregungsmittel). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Derivat einer Cyclohexandicarbonsäure; sehr giftiger Wirkstoff, der durch Extraktion bestimmter Käfer, wie Spanische Fliege oder Weichkäfer (Cantharidae), isoliert werden kann. Kantharidin wirkt in allerkleinsten Mengen stark hautreizend und Blasen ziehend, innerlich angewendet harntreibend; wird ärztlich nicht mehr verordnet. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kantharidin