
Kạnevas der, Canevas, Gitterstoff, Stramin, netzartiges Gewebe als Grundlage für Stickereien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kạnevas der, Theater: in der italienischen Stegreifkomödie Bezeichnung für die Skizze mit dem Handlungsablauf und der Szenenfolge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanevas (franz. Canevas, spr. kannwa, v. lat. cannabis, "Hanf"; Kannefaß), Bezeichnung verschiedener Leinenzeuge, insbesondere grober und lockerer, mit regelmäßigen viereckigen Öffnungen versehener Gewebe, die als Grundlage für Wollstickereien (Stramin), auch zu Fliegen- und Luftfenstern, leichtem Unterfutter etc. dienen; auch s. v. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ursprünglich ein Hanfgewebe; heute Bezeichnung für weitmaschige, gitterartige, meist stark appretierte Gewebe aus Baumwolle, Leinen oder Halbleinen, bei dem nach mindestens 2 Fäden ein größerer Abstand folgt. Kanevas ist gut abzählbar und dient als Grundstoff für Handarbeiten ( Stramin ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kanevas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.