
TunnelThermie ist der als Warenzeichen eingetragene Name für die Nutzung von Erd- und Abwärme in Tunnelbauwerken zu Heiz- und Klimatisierungszwecken in betriebszugehörigen Anlagen oder Bauwerken oder auch von anliegenden Wohn- und Betriebsgebäuden. Dabei werden konstruktive Bauteile des Tunnels für die Energiegewinnung herangezogen. Auch die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/TunnelThermie

Die Tunnelthermie ist eine Sonderform des Entzuges geothermischer Energie aus dem Untergrund. Je nach Tiefe des Tunnels herrschen in diesem Temperaturen, die eine Nutzung des aus dem Tunnel austretenden Wassers oder vom Wasser, das im Tunnel in einem Röhrensystem geführt wurde nutzen lassen. Vorraus...
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.